
Historie
Aus Tradition Neues wagen
2014
Gründung der RHD Entsorgung GmbH durch Tom Schmidt. Das Unternehmen konzentriert sich zunächst auf die Sortierung und Vermarktung verschiedener Schrottarten und startet mit einem Team von sechs MitarbeiterInnen.
2014 – 2017
Das Kerngeschäft der RHD Entsorgung GmbH umfasst die Sortierung und Verarbeitung diverser Schrottarten sowie deren Vermarktung. In dieser Phase wird eine solide Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
2018 – 2020
Erweiterung des Geschäftsfelds durch die Einführung eines neuen Bereichs für Containerlogistik und Baustellenentsorgung mit Fokus auf Brand- und Wasserschadensanierungen.
Aufbau eines eigenen LKW-Fuhrparks und einer breiten Palette an Containertypen für verschiedene Baustellenanforderungen.
Die Mitarbeiterzahl wächst auf etwa 30.
2020
Zugewinn des Standorts in Unna, um unsere Kunden noch effizienter und umfassender zu betreuen.
2021
Etablierung eines Joint Ventures mit der Knettenbrech + Gurdulic – Unternehmensgruppe und Umfirmierung der RHD Entsorgung GmbH in Schmidt Umweltservice GmbH.
Der Zusammenschluss ermöglicht eine strategische Neuausrichtung und erhebliches Wachstumspotenzial.
2021 – heute
Zukunftsorientierter Ausbau des ehemaligen Geschäftsmodells der RHD Entsorgung GmbH: Einführung neuer Geschäftsbereiche wie kommunale Entsorgung und Ausweitung des Gewerbekundensegments durch Standortgeschäfte.
Weiterentwicklung des Standorts Duisburg durch den Bau einer Papierballenpresse sowie die Erweiterung der Baumischaufbereitungsanlage.
Heute
Die Schmidt Umweltservice GmbH beschäftigt rund 130 MitarbeiterInnen und hat sich als etabliertes Entsorgungsunternehmen im Entsorgungsmarkt Nordrhein-Westfalen fest positioniert.
Ausblick
Mit einer klaren Wachstumsstrategie plant das Unternehmen, seine Geschäftsfelder weiter auszubauen und sich noch breiter im Markt aufzustellen, um zukünftige Herausforderungen in der Entsorgungsbranche erfolgreich zu meistern.