Privatkunden
1. Ich möchte Sperrmüll abholen lassen. Was muss ich tun?
Um Sperrmüll abholen zu lassen, haben Sie folgende Option:
Digital per Online-Formular unter folgendem Link:
https://www.knettenbrech-gurdulic.de/sperrmuellanmeldung
Ferner erreichen Sie uns telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten unter der Rufnummer Ihrer örtlichen Betriebsstätte. Standorte und Kontaktadressen finden Sie unter:
https://www.knettenbrech-gurdulic.de/unternehmen/standorte
2. An wen kann ich mich wenden, wenn mein Container/ Behälter defekt/verschwunden ist?
Bitte wenden Sie sich bei einem Defekt eines unserer Behälter/ Container telefonisch oder via E-Mail an die dazugehörige Betriebsstätte unter folgenden Kontaktdaten:
https://www.knettenbrech-gurdulic.de/unternehmen/standorte
3. Wo finde ich die Öffnungszeiten?
Informationen über die Öffnungszeiten unserer Entsorgungszentren finden Sie auf unserer Homepage unter nachfolgendem Link:
https://www.knettenbrech-gurdulic.de/unternehmen/standorte
4. Was kann ich tun, wenn meine Biotonne eingefroren ist?
Im Winter kann es des Öfteren dazu kommen, dass der Inhalt der Biotonne gefriert. Um zu vermeiden, dass die Biotonne deswegen nicht geleert werden kann, sollten Sie die festgefrorenen Abfälle mit einem Stecken von den Innenwänden lösen, bevor die Tonne zur Abfuhr bereitgestellt wird.
5. Wie kann ich vermeiden, dass meine Biotonne gefriert?
Um das Gefrieren Ihres Bioabfalls zu vermeiden, sollten Sie die Biotonne an einem frostsicheren Standort lagern (z. B. in der Garage). Ferner empfiehlt es sich, den Biomüll in Papiertüten zu verstauen oder mit Papier zu umwickeln, so dass die Feuchtigkeit aufgesaugt wird.